Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert:

  1. Juli 2025

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern, wodurch Ihre Benutzererfahrung verbessert wird.

Diese Technologie ist weit verbreitet und hilft dabei, Websites funktionsfähiger und benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen — sie sind reine Textdateien ohne ausführbaren Code.

Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Sitzungskennungen für sichere Anmeldung
  • Sicherheitstoken zum Schutz vor Angriffen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen, sind aber nicht unbedingt erforderlich.

  • Spracheinstellungen und Präferenzen
  • Formulardaten zwischen Seitenaufrufen

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

  • Anonyme Besucherstatistiken und Seitenaufrufe
  • Leistungsmessung und Optimierungsdaten

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf unserer Website stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, unseren Service zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.

Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die spezifischen Schritte variieren je nach Browser.

Website-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungsseite ändern.

Analyse-Cookies deaktivieren

Sie können sich von der Sammlung von Analysedaten abmelden, ohne die grundlegende Funktionalität zu beeinträchtigen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

DSGVO-Rechte (EU)

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten

CCPA-Rechte (Kalifornien)

Unter dem California Consumer Privacy Act haben Sie das Recht auf:

  • Information über gesammelte persönliche Daten
  • Löschung Ihrer persönlichen Daten
  • Widerspruch gegen den Verkauf Ihrer Daten

LGPD-Rechte (Brasilien)

Das brasilianische Datenschutzgesetz gewährt Ihnen:

  • Bestätigung der Datenverarbeitung
  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten
  • Berichtigung unvollständiger oder ungenauer Daten

Detaillierte Cookie-Liste

Hier finden Sie eine detaillierte Aufstellung aller auf unserer Website verwendeten Cookies:

Cookie-Name Typ Zweck Gültigkeitsdauer
session_id Erforderlich Sitzungsverwaltung und Sicherheit Sitzung
preferences Funktional Benutzereinstellungen speichern 1 Jahr
analytics_token Analyse Anonyme Nutzungsstatistiken 2 Jahre

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail informieren, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Kontakt

Bei Fragen zu diesem Haftungsausschluss kontaktieren Sie uns:

prilovanturexo

Friedrichstraße 95, Berlin

E-Mail: info@prilovanturexo.sbs | Telefon: +49 171 07310185